Zum Inhalt springen

Einladung zur Ausstellung 19.7.25 bis 16.8.25 Kirche St. Bonifaz:Was niemals stirbt

Japan_Plakat
Am 9. August 1945 wird das Stadtviertel Urakami von Nagasaki durch die zweite von den USA abgeworfene Atombombe völlig zerstört. Wie schon wenige Tage zuvor in Hiroshima finden unmittelbar zehntausende Menschen den Tod, zahllose weitere in den Monaten danach durch Verbrennung und Verstrahlung.
Datum:
Veröffentlicht: 21.7.25
Von:
Oliver Kirch

Die Geschichte des Ehepaares Takashi und Midori Nagai

Der Seelsorgebereich Erlangen lädt zum Gedenken ein; zum Aufhorchen, zum Nachdenken, zum Hoffen und zum Glauben. Die Geschichte des Ehepaares Takashi und Midori Nagai ist so tragisch wie ergreifend zugleich:
Nach dem Abwurf der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki durch die USA liegt das Land in Schutt und Asche, unzählige Familien zerstört, unfassbar viel Tod und Leid. Und dennoch: Der japanische Arzt Takshi Nagai lässt Tod und Trauer nicht sein Leben bestimmen, er schöpft Hoffnung, Kraft und Zuversicht und beginnt ein neues Leben – ein Leben nach der Atombombe.